![]() |
Tuesday, 2. January 2018
concept, January 2, 2018 8:52:55 AM CET PCAP Program January 2018 Monday, 8 January, 2018 At 13.00 presentations different lines of work and diplomas Magdalena Fischer Miguel Gonzalez Cabezas talk about the space sharing rundgang 2018 Tuesday, 9 January 2018 10.00 to 13.00 MEETING 6: Tuesday, 9 January 2018 15.00 to 18.00 10.01.2018, 19.30 Uhr, LINZ Eine Veranstaltung von das kollektiv im Rahmen der Vortrags & Diskussionsreihe „PLAN A“ in Kooperation mit Infobeisl Linz, KAPU und Willy Fred. Migration, Erwachsenenbildung und Dystopie Restriktive, ausgrenzende, selektive Migrationspolitik, Tausenden von Toten an den Grenzen Europas, rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien an der Macht, rassistische Sprach-, Sozial- und Bildungspolitiken, Segregation, Überwachung, Technokratie, Neoliberalismus und totaler Markt, Entpolitisierung der Politik, patriarchale Machtstrukturen, Ökonomisierung der Bildung, Humankapital, Flexibilisierung... Warum reden wir über Dystopie? Welche sind die historischen Hintergründe unserer dystopischen Aktualität? Wie angesichts des aktuellen dystopischen Szenarios von Utopie heute reden? Können wir uns eine Zukunft vorstellen, in der die widerständigen Arbeiten und Ansätze, Für die Diskussionsveranstaltung hat das kollektiv ein Zukunftsszenario für Marina Grzinic, Philosophin und Künstlerin, Professorin an der Akademie der bildenden Künste Wien Cathérine Lehnerer, Kunstlehrerin und Lernbetreuerin, Doktoratsstudentin der Philosophie, Akademie der bildenden Künste Wien Rubia Salgado, Erwachsenenbildnerin, Autorin, Kulturarbeiterin, das kollektiv/maiz Monday,15 January, 2018 At 13.00 until 19.00 Additional diploma presentation Magdalena Talk and food, start of the semester Tuesday, 16 January, 2018 10.00 to 13.00 MEETING 7: Projektbesprechung- und Organisation, Fertigstellung der Plakate, Entwicklung und Layout Broschüre. 9.30 to 10.00 and Tuesday, 16 January, 2018 15.00 to 18.00 a. introduction into New German Cinema 18.30 to 20.00 22.01, 23.01, 24.01 2018 January 23, 2018 Thursday, 25 January, 2018 RUNDGANG 2018 Thursday, 25 January, 2018 PCAP (POST CONCEPTUAL ART PRACTICES) 16 Uhr 16.30 Uhr 17 Uhr Thursday, January 25, 2018 FLUC, Praterstern 5, 1020 Wien BAD&BOUJEE in collaboration with FLUC and support by “Opening Night” mit Vorträgen, Performances und Musik. Bad&Boujee ist das erste Schwarze Weibliche DJ/MC Kollektiv in Österreich. Im März 2017 starteten sie mit ihrem ersten Event im Fluc und unterstützten unter anderem im Juli 2017 das erste Nyansapo Black Feminism Festival in Paris. Im Zuge vom Rundgang 2018, stellen sie ihr neues Event „The Boujee Bodega“ vor, bei dem Poetry Nights, Panels, Diskussionen, Screenings und mehr vorgestellt werden. Friday, 26 January, 2018 PCAP (POST CONCEPTUAL ART PRACTICES) Akademie der bildenden Künste Wien, Atelierhaus, Lehargasse 8, 1060 Wien, 1 OG Atelier Süd (M1) 14 Uhr 15 Uhr 16 Uhr Saturday, 27 January, 2018 PCAP (POST CONCEPTUAL ART PRACTICES), Akademie der bildenden Künste Wien, Atelierhaus, Lehargasse 8, 1060 Wien, 1 OG Atelier Süd (M1) 17 Uhr Im Anschluss Gespräch mit Gabriela Altaf. Tagebücher über den Körper ist eine brasilianische TV Serie mit einem zentralen Thema: dem Körper. Die Serie versucht zu analysieren wie physisches Auftreten gegenwärtige Subjektivitäten hervorruft und wie dieses das tägliche Leben von Menschen beeinflusst, die von ästhetischen Standards geprägt sind und wie diese die Welt bestimmen. Präsentation des Films von Filmemacherin Altaf von Melissa Antunes de Menezes. Im Anschluss Diskussion moderiert von Melissa Antunes de Menezes und Marissa Lobo. GABRIELA ALTAF, Rio de Janeiro, ist Drehbuchautorin, graduierte in Psychologie an der Universität von Rio de Janeiro. Nach vier Jahren in Lissabon ging sie nach Rio de Janeiro zurück, wo sie 2015 die Dokumentation realisierte. MELISSA ANTUNES DE MENEZES ist Journalistin, Autorin und multidisziplinäre Forscherin und in Brasilien geboren. Sie ist Doktorandin in Philosophie an der Akademie der bildenden Künste in Wien und fokussiert auf Monumentalismus und Gegen-Monumentalismus, Erinnerung und Rituale der Trauer. MARISSA LOBO ist Künstlerin ohne fixe Beschäftigung, im Landinneren von Bahia (BRA) geboren und seit 18 Jahren Migrantin in Europa. 20 Uhr Sunday, 28 January, 2018 14 Uhr 15 Uhr Wo landen eigentlich geistesabnorme Rechtsbrecher? Die Antwort: Im sogenannten Maßnahmenvollzug. Dieser 1975 unter Justizminister Christian Broda eingeführte Art der Unterbringung die stets unter dem Motto "Therapie statt Strafe" stehen sollte, ist seit langem heiß umstritten. Die Zahl der Untergebrachten steigt kontinuierlich, das Justizministerium begründet dies mit einem erhöhten Sicherheitsbedürfnis in der Bevölkerung. Für die Untergebrachten bedeutet dies vor allem ohne Aussicht auf ein Ende eingesperrt zu sein.Auch ist von überforderten GutachterInnen und RichterInnen, einer zu niedrigen Einweisungsschwelle und medizinischer Zwangsbehandlung die Rede. Der Film begleitet Max, der wegen gefährlicher Drohung drei Jahre im Maßnahmenvollzug verbrachte und lässt verschiedene Expertinnen aus Zivilgesellschaft und Politik zu Wort kommen. 17.30 Uhr Aaron Kimmig präsentiert unterschiedliche Projekte, die sich mit der politischen Situation in Österreich auseinandersetzen. Er wir darüber berichten, wie in FPÖ-Facebook Gruppen interveniert werden kann und wie digital mit den Aussagen von Sebastian Kurz in seiner Rede zu dem am 9.11.2017 konstituierten Parlament gespielt werden kann. Monday, 29 January, 2018 Returning technical equipment, de-installing the rundgang exhibition
|
![]() |
![]() ![]() ![]() You're not logged in ... login
If you have any questions about this blog try your luck in this section. Thank you and have a good day. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]()
Last update: 12/5/19 6:56 AM
PCAP December 2019 December 2,
2019, Monday At 9.40 to 12.30 Taking part in the...
by concept (12/5/19 6:56 AM)
Kundgebung - Free Vučjak! Kundgebung
- Free Vučjak! Freitag, 22. November 2019 Von 18:00 bis...
by concept (11/24/19 2:13 PM)
PCAP November 2019
November 4, 2019, Monday WHERE: AkBild, Atelierhaus, Lehargasse 8, 1060 Wien, 1OG...
by concept (11/23/19 5:40 PM)
PCAP October 2019
October 7, 2019, Monday WHERE: AkBild, Atelierhaus, Lehargasse 8, 1060 Wien, 1OG...
by concept (10/24/19 12:53 PM)
![]() |